Hier stellen wir in den nächsten Tage nach und nach, unser Programm für Freitag und Samstag ein.
Schaufenster-Studio:
Lautsprecher: Geithain ME 180 passiv
Elektronik: Gamut D 3i Vorstufe
Gamut D 200i Endstufe
hier ein Testbericht über diese beiden Komponenten
http://www.fairaudio.de/test/vor-end-kombi/2010/gamut-d200i-d3i-verstaerker-endstufe-vorstufe-test-1.html
Analog: Dr Feickerts „Woodpeaker“
Phonopre: Einstein
und Fonel
Tonabnehmer: Ortofon
Digital:Gamut CD 3
und La Rosita beta
Zubehör: diverses
Das blaue Studio
Lautsprecher: Geithain RL 901K1 mit ausgelagerten Endstufen
Vorstufe: La Rosita Cloud 9
und als Streamer: La Rosita PI
Analog: Chris Feickert hat seinen FIREBIRD im Gepäck ,
bestückt mit dem
Reed 3P,Soundsmith Strain Gauge, Kuzma Stogi313, Lyra Etna.
Das Heimkino – Studio
Lautsprecher: Geithain RL 901k als Front, die neue RL940C als Center
Geithain RL 940 als Rear und als Sub der Geithain Basis 14K.
Projektor: JVC
Als Zuspieler in diesen Fall auch als Vorstufe, eine minimalistische Lösung, der Opoo 105
Vortrag: Joachim Kiesler
Das Thema: „Geschichte der Wiedergabetechnik im Studio und Heim“
Wann: Freitag ca. 14 Uhr und Samstag ca: 13 Uhr
Der gemütliche Teil
Broadzeid, Bia und Gaudi im „Gasthaus zum Taunus“ 3.10.2014 ab 19 Uhr
Ich habe für das gemütliche Beisammensein am Freitagabend nach der Veranstaltung
das „Hüttenzimmer“… im Gasthaus zum Taunus gebucht!
Das Gasthaus zum Taunus stand lange drei Jahre leider leer und wurde von den neuen Besitzer sehr aufwendig renoviert!
Aber schauen Sie selbst
http://gasthaus-zum-taunus.netUm besser planen zu können, wer Abends mit dabei sein wird, mir bitte Bescheid geben!
Ihr
Claus Bücher
Ps: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet, ich habe es getestet. Und noch ein Vorteil,das Gasthaus ist ca. 300 Meter vom Laden entfernt!!! Da können dann die ganz Harten wieder zurückwandern und später weiter hören…..